Biomasseverband OÖ
die Profis für Ihr Biomasseprojekt

Technisches Büro für Energietechnik u. Maschinenbau

Wir begleiten Projekte, beginnend mit der Situationsanalyse über die Wirtschaftlichkeitsberechnung, die technischen Planungen und bis hin zur Förderabwicklung und der Öffentlichkeitsarbeit. Wir unterstützen unsere Mitglieder in all ihren Anliegen und stehen ihnen beratend zur Seite.


Ökostrom führt zu sinkenden Strompreisen

Vorschaubild zu Ökostrom führt zu sinkenden Strompreisen

Laut einem Artikel im WirtschaftsBlatt vom 4.10.2013 drücken große Mengen von deutschem Ökostrom die Energiepreise. Deutschland wurde nach dem Ausstieg aus der Atomenergie eine dramatische Energieknappheit und damit Verteuerung prognostiziert. Das Gegenteil ist der Fall.

weiterlesen

Artikel drucken

Artikel per Mail versenden

Europäische Energiepolitik auf Basis falscher Annahmen?

Vorschaubild zu Europäische Energiepolitik auf Basis falscher Annahmen?

Etliche Szenarien aus dem Grünbuch der EU und der "Energy Roadmap 2050" sind veraltet - Atomkraft und C02-Abscheidung sind tatsächlich weit teurer - erneuerbare Energien weit billiger.

 

weiterlesen

Artikel drucken

Artikel per Mail versenden

Heizwerke-Betreibertag in Lambach - 5. November 2013

Vorschaubild zu Heizwerke-Betreibertag in Lambach - 5. November 2013

Der Österreichische Biomasse-Verband und die Arbeitsgemeinschaft Biomasse-Nahwärme (ABiNa) laden zum Heizwerke-Betreibertag ein. Dieser findet am Dienstag, 5. November 2013 im Agrarbildungszentrum Lambach, An der Traun 1, 4650 Lambach

statt.

 

Die Veranstaltung beschäftigt sich mit aktuellen Themen und Fragestellungen für Betreiber von Biomasseheizwerken.

 

weiterlesen

Artikel drucken

Artikel per Mail versenden

EU-Parlament beschließt verpflichtende Umweltverträglichkeitsprüfung für Schiefergas

Vorschaubild zu EU-Parlament beschließt verpflichtende Umweltverträglichkeitsprüfung für Schiefergas

Das europäische Parlament ist nun einem lange gehegten Wunsch vieler Umweltorganisationen nachgekommen. Schiefergasprojekte müssen sich einer genauen Prüfung zur Umweltverträglichkeit stellen.

weiterlesen

Artikel drucken

Artikel per Mail versenden

Erneuerbare Energie Österreich (EEÖ) präsentiert Forderungen an nächste Bundesregierung

Vorschaubild zu Erneuerbare Energie Österreich (EEÖ) präsentiert Forderungen an nächste Bundesregierung

Der Dachverband Erneuerbare Energie Österreich präsentierte seine Forderungen an die nächste Bundesregierung.

Grund ist, dass in der kommenden Legislaturperiode gleich mehrere zentrale energiepolitische Entscheidungen anstehen, sowohl in Österreich als in Europa. "Die neue Bundesregierung stellt die Weichen für mindestens 2 Jahrzehnte Klima- und Energiepolitik", so EEÖ-Präsident Plank. "Sie hat es in der Hand ob die Energiewende rasch zu einem Erfolg wird, oder scheitert".

weiterlesen

Artikel drucken

Artikel per Mail versenden

Mitgliederbereich

Vorteile für Mitglieder

  • Wärmelieferverträge
  • Biomasseindex
  • Schulungen, Seminare, Sprechtage
zum Mitgliederbereich

Ingenieur Büros: Mitglied des Fachverbandes

Biomasseverband OÖ auf Facebook Youtube Kanal des Biomasseverbands OÖ