Biomasseverband OÖ
die Profis für Ihr Biomasseprojekt
Technisches Büro für Energietechnik u. Maschinenbau
Wir begleiten Projekte, beginnend mit der Situationsanalyse über die Wirtschaftlichkeitsberechnung, die technischen Planungen und bis hin zur Förderabwicklung und der Öffentlichkeitsarbeit. Wir unterstützen unsere Mitglieder in all ihren Anliegen und stehen ihnen beratend zur Seite.
Index Energie aus Biomasse für Abrechnungsperiode 2023/2024 verfügbar

Die beiden Indizes "Energie aus Biomasse" mit Heizöl oder Erdgas in der Berechnungsgrundlage sind Bestandteil der allermeisten Wärmelieferverträge von Biomassenahwärmeanlagen. Sie sichern eine Anpassung der Wärmepreise an sich ändernde Preise von Brennholz, Fossilenergie, Strom und Baukosten, sowie einer durchschnittlichen Gehaltsentwicklung.
Die Index-Zahlen und Dokumente zum Download finden sie unter folgendem Link:
Unser Team braucht Verstärkung!
Wir suchen Technische/n Planer/in für Biomasseanlagen

Die Nachfrage nach erneuerbarer Wärme und erneuerbarem Strom ist stetig steigend. Etliche Heizwerke und Holzverstromungen sollen neu errichtet oder ausgebaut werden.
Dazu möchten wir als Planungsbüro unser Team vergrößern und würden uns über Ihre/Deine Bewerbung sehr freuen.
"Biogas-Dienstage" - ausführliche Informationen zu Biogas

Das EAG (Erneuerbare-Ausbau-Gesetz) und das momentan in Begutachtung befindliche EEG (Erneuerbaren-Gas-Gesetz) können bei passenden Voraussetzungen die Errichtung einer Biogasanlage interessant machen.
Aufgrund der zahlreichen Anfragen zu Biogas wurde jetzt von der Greengasservice ein umfangreiches Programm mit zahlreichen Onlineseminaren, jeweils an einem Dienstag Abend aufgelegt.
Grundausbildung für Heizwerksbetreiber
Anmeldung noch bis 10. März möglich

Unter dem Motto "Kompetent - Effizient - Kundenorientiert" startet Mitte Mai 2023 zum 3. Mal eine Österreich & Südtirol - weite
Grundausbildung für Heizwarte von Biomasseheizwerken.
Bei dieser Ausbildung werden alle wesentlichen Aspekte eines Biomasseheizwerkes, vom Brennstoff Holz über die Kesseltechnik, dem Fernwärmenetz bis zur Kundenanlage sowie wirtschaftliche und rechtliche Aspekte behandelt.
Angesprochen werden Heizwarte (Modul 1 - Modul 4) von Biomasseheizwerken.
Anmeldeschluss ist der 10. März 2023
Gerade jetzt! "Raus aus Öl und Gas"
Förderung zum Umstieg auf erneuerbare Heizung wird verlängert.
Nicht nur aus Klimaschutz-Gründen, auch wegen der stark gestiegenen Kosten für Fossilenergie und für weniger Abhängigkeit vom Ausland ist der Umstieg von Öl-, Gas-, Kohle- oder auch reinen Stromheizungen hin zu Nahwärme, Holzheizungen oder effizienten Wärmepumpen sehr zu empfehlen.