Biomasseverband OÖ
die Profis für Ihr Biomasseprojekt
Technisches Büro für Energietechnik u. Maschinenbau
Wir begleiten Projekte, beginnend mit der Situationsanalyse über die Wirtschaftlichkeitsberechnung, die technischen Planungen und bis hin zur Förderabwicklung und der Öffentlichkeitsarbeit. Wir unterstützen unsere Mitglieder in all ihren Anliegen und stehen ihnen beratend zur Seite.
NEU! Falter "Holz-Strom" des Österreichischen Biomasse-Verbands

Das achtseitige Druckwerk im DIN A4-Format bietet in kompakter Form umfassende Informationen zum Thema Ökostrom und im Speziellen zur Stromproduktion aus Holz. Der Falter beschreibt die verschiedenen Technologien.
Tschechien will Atomkraft MASSIV ausbauen! ICH BIN DAGEGEN!
Ihre Unterstützung ist wichtig! Beteiligen Sie sich an der derzeit laufenden grenzüberschreitenden strategischen Umweltprüfung zum tschechischen Energiekonzept 2013! ONLINE-Unterschriften werden bis 31.12.2013 gesammelt!
Biowärme-Weiterbildungsseminare - Neue Termine fixiert
Seit vierzehn Jahren nützen innovative Heizungsinstallateure die Biowärme-Seminare des Österreichischen Biomasse-Verbandes zur beruflichen Weiterbildung. In Klima- und Energie-Modellregionen sind Biowärme-Installateure besonders gefragt.
Erfolgsstory „Contracting“ - Firma Vakutec Gülletechnik heizt erneuerbar!

Unternehmen fokussieren sich auf ihr Kerngeschäft – die Umstellung auf eine erneuerbare Energieversorgung überlassen sie den Profis!
Betriebe mit Bezug zur Land- und Forstwirtschaft setzen auf Erneuerbare Energien. Nach der Schauer Agrotronic GmbH in Prambachkirchen und der Latschbacher GmbH (Marke „signumat“) in Kronstorf wird seit Oktober auch die Vakutec Gülletechnik GmbH aus Nußbach von einem Biomasse-Heizwerk mit Wärme versorgt.
Biomasseverband OÖ und Bioenergie OÖ für langjährige Mitgliedschaft im Ökoenergie-Cluster geehrt.

Für die mehr als zehnjährige Mitgliedschaft im Ökoenergie-Cluster (OEC) wurden am 12. November 2013 der Biomasseverband OÖ und die Bioenergie OÖ eGen unter Anwesenheit von Wirtschaftslandesrat Dr. Michael Strugl geehrt.